Über den Verein
Unser Verein
Die “ Hüttenberger Modellflieger e.V. „ wurden 1985 aus einer Jugendgruppe heraus gegründet und wir feierten in 2010 unser 25-jähriges Bestehen mit 37 Mitgliedern.
Die Aktiven betreiben hauptsächlich Frei- Segel- oder Motorflug, allerdings werden den Nachbarn und der Natur zuliebe keine Verbrennungs-Motoren eingesetzt.
Die Jugendlichen können unter Anleitung ein Flugmodell selbst basteln und danach betreut einfliegen. Besonders an den Wochenenden stehen auf der gepachteten Flugwiese erfahrene Piloten zur Verfügung, um das Freiflugmodell oder den funkgesteuerten Segler zu bewegen. Mit einem Handstart, Gummiseil oder per Hochstartwinde kommt das RC-Modell in die Luft.
Der einfachste Einstieg für einen Jugendlichen gelingt im Anschluß an die jährliche Ferienpassaktion der Gemeinde Hüttenberg, an der wir uns immer beteiligen. Für Kinder ist die Mitgliedschaft bis zum vollendeten 14. Lebensjahr im Verein kostenfrei. Lediglich eine Haftpflichtversicherung muss nachgewiesen oder abgeschlossen werden. Alle Vereinsmitglieder informieren darüber gerne.
Der Vorstand
Unsere Crew im Cockpit!
Rüdiger Kerbach
Vorsitzender
Im Bröhl 6d
35625 Hüttenberg, Rechtenbach
Tel. : 0172 / 9750268
E-Mail: service-buero-huettenberg@freenet.de
Kassenwart
Alexander Stöhr
Timo Schmidt
2. Vorsitzender
Schriftführer
Karl-Günter Entz
Wöchentliche Bastelstunde
Einmal die Woche trifft sich unsere Jugend und ein paar jung gebliebene zur Wöchentlichen Bastelstunde. Diese Findet in Hüttenberg im Paulschneider-Gemeindezentrum statt. In denn zwei Stunden zwischen 17:00 bis 19:00 Uhr bauen wir Modellflugzeuge jeglich art angefangen vom einfachen Wurfgleiter über das erste Wettbewerbsfähige Freiflugmodell bis hin zum RC Segler oder Motorflieger.



